Datenschutz-Erklärung:
Allgemeines
Wenn Sie die Webseite der Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert nutzen, ist es nicht erforderlich, dass Sie in irgendeiner Form personenbezogene Daten angeben. Falls Sie personenbezogene Daten an die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert übermitteln (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Anschrift usw.), geschieht dies auf freiwilliger Basis. Die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert sichert Ihnen zu, dass die ihr von Ihnen mitgeteilten, personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, Sie erteilen dazu ausdrücklich Ihre Zustimmung.
Datensicherheit
Personenbezogene Daten, die Sie per E-Mail an die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert übermitteln, werden dort vertraulich behandelt. Die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert schützt entsprechend dem Stand der Technik Ihre übermittelten Daten gegen Verlust oder Missbrauch. Die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert weist jedoch darauf hin, dass E-Mails mit unverschlüsseltem Inhalt von unbefugten Dritten mitgelesen werden können. Auf die Risiken der Übermittlung von Daten per E-Mail hat die Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Gebert keinen Einfluss.
Falls Sie noch Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@rechtsanwalt-gebert.de
Widerspruch gegen Nutzung von Daten
Rechtsanwalt Rudolf Gebert widerspricht der Verarbeitung oder Nutzung der auf diesen Seiten veröffentlichten Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung (§ 28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Cookies
Wir verwenden so genannte Cookies, um den Besuch der Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder gelöscht (sog. temporäre oder Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, den Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. permanente oder dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.